Matchtelegramm Aktive 2

Comment

Matchtelegramm Aktive 2

Zusammenfassung vom Meisterschaftsspiel vom 29.03.15 um 12:00h FC Wetzikon 1 : FFC Südost 2 = 1:2 (1:0)

Team Südost:

Jana, Nava, Misch, Cecilia, Maria, Selma, Vinzi, Jessica, Lara, Renia, Siera, Migi, Nadia, Nathi, Julia

Trainerduo: 

Luca und Franco


Rückrundenstart gelungen! Wir wussten, dass es ein körperlich schwieriges Spiel wird, alle Gruppengegner sind uns aus der Vorrunde her bekannt, somit konnten wir uns darauf einstellen. Dennoch bleibt man(n)frau überrascht über die zu körperbetonte Spielart des Gegners. Wir liessen uns zum Glück nicht einschüchtern. das Spiel war in der ersten Halbzeit ausgeglichen mit leichten Vorteilen im Abschluss für uns, fussballtypisch... wir konnten einen schön vorgetragenen Angriff nicht auswerten, beim folgenden Eckball gegen uns blieb der Ball eine Sekunde frei liegen und schon stand eine Stürmenrin da die zum 1:0 einschoss. 1. Halbzeit gut gespielt, dennoch 1:0 hinten. Auch in der zweiten Halbzeit liess der Schiedsrichter zu viele hart geführte Zweikämpfe laufen, dennoch je länger das Spiel dauerte spürte man, dass wir immer stärker wurden, der Ballbesitz war jetzt klar für uns, unsere bessere Technik kam jetzt zum Ausdruck, wir konnten mit zwei herrlichen Treffern das Spiel verdient für uns entscheiden. Kompliment an das Team, Zweikampfverhalten, Disziplin, Wille, Technik und Teamgeist alles hat an diesem Tag gepasst.

Franco

Comment

Spielimpressionen unserer jüngsten Nachwuchstalente

Comment

Spielimpressionen unserer jüngsten Nachwuchstalente

Das erste Spiel auf dem Kunstrasen

Die jüngsten Spielerinnen des FFC Südost Zürich traten zu ihrem ersten Testspiel gegen den FC Stäfa an. Die E-Juniorinnen aus unserer Fussballschule konnten das Spiel zwar nicht für sich entscheiden (1:4 Endresultat) hatten aber umso mehr Freude am ersten Spiel auf Kunstrasen.

Unsere Nachwuchstalente werden von Franco Gargiulo trainiert. Die Fussballschule erfreut sich grosser Beliebtheit bei Mädchen aus Witikon wie auch aus den angrenzenden Einzugsgebieten und erfährt laufend Neuzuzüge. 

Der FFC Südost Zürich hat für jede fussballbegeisterte Spielerin einen Platz. Bei Interesse melden Sie sich am einfachsten via dem Menüpunkt Probetraining.

Besten Dank an den Fotografen Hr. Schulz für die Impressionen.

Comment

C-Juniorinnen testen gegen den FC Kloten

Comment

C-Juniorinnen testen gegen den FC Kloten

Die C-Juniorinnen des FFC Südost Zürich konnten bei Sonnenschein und frühlingshaften Temperaturen das Testspiel gegen den FC Kloten absolvieren. 

Mit viel Engagement und Herz versuchten die Nachwuchsspielerinnen den körperlich überlegenen Klotenerinnen Paroli zu bieten. Der Einsatz und die Leidenschaft wurde mit dem Führungstreffer belohnt. 

Trotz des grossen Engagements reichte es zwar nicht für einen Sieg, dennoch kann zufrieden auf das Spiel geschaut werden. Viel Herz und Willenskraft sowie ein paar schöne Spielzüge lassen auf eine gute Saison hoffen.

Hier einige Impressionen des Spiels.


Comment

Trainingslager 2015 in Barcelona

Comment

Trainingslager 2015 in Barcelona

Die Aktiven 1 & 2 absolvierten als Teil der Vorbereitung ein Trainingslager in Barcelona. Im Vergleich zum Vorjahr wurden die Teams mit Sonnenschein und angenehmen Temperaturen beschenkt. Sie verbrachten eine Woche im Hotel El Montanya ausserhalb Barcelona. Es standen täglich zwei Trainingseinheiten sowie Theorielektionen und das obligatorische Morgenfooting auf dem Programm. Die Aktiven 1 absolvierten zusätzlich 3 Testspiele gegen Spanische Teams von denen 2 verloren gingen und eins gewonnen werden konnte. Die Testspiele boten die Möglichkeit neues auszuprobieren und allen Spielerinnen die Möglichkeit sich zu präsentieren. Dank Alois, unseres mitgereisten Masseurs wurde den Frauen eine zusätzliche Möglichkeit zur Erholung und Regeneration geboten.

Den Teams stand täglich der Wellness Bereich exklusiv zur Verfügung und am freien Mittwoch, durften alle Beteiligten sich die Beine in Barcelona vertreten und zur mehrstündigen Shopping- und Tapas-Tour aufbrechen. Die Aktiven 2 besuchten dann am Abend das Spiel des FC Barcelona gegen den FC Villareal im Camp Nou und die Aktiven 1 bestritten eines ihrer Testspiele.

Das Trainingslager war intensiv, brachte die Teams jedoch näher zueinander und ist ein wertvolles Vorbereitungselement.   

Comment

Aktive 1 am Hallenturnier in Huttwil

Comment

Aktive 1 am Hallenturnier in Huttwil

Die Frauen des FFC Südost Zürich schliessen ihre Hallensaison mit dem Turnier in Huttwil ab. Im Vergleich zu den vergangenen Jahren war diese Hallensaison jedoch nicht sonderlich von Erfolg gekrönt. Dennoch kann gesagt werden, dass die Leistungen vor allem in den Gruppenphasen meist akzeptabel waren und am Hallenturnier in Huttwil attraktiver Hallenfussball gezeigt wurde.

Das Eröffnungsspiel konnten die Frauen gleich mit 8:0 gegen den FC Goldstern für sich entscheiden. Senta Zeugin gelangen in diesem Spiel gleich 5 Treffer. Auch die restlichen Gruppenspiele konnten gewonnen werden und so traf man im Halbfinal auf das Heimteam, den FC Huttwil. Nach der regulären Spielzeit stand es 0:0 und so kam es zum Penaltyschiessen.

Die Torhüterin des FFC Südost Zürich hielt in der entscheidenden Phase einen Schuss des FC Huttwil und so hatte die nachfolgende Schützin, Beatriz Salvado die Entscheidung auf dem Fuss. Leider traff Sie nur die Torumrandung und so schieden die Frauen nach weiteren Elfmeter aus.

Das Hallenturnier kann trotzdem als Erfolg verzeichnet werden. Keine Verletzungen, gute Spielzüge und mit guter Stimmung beenden die Frauen mit diesem Turnier ihre Hallensaison.

Einen Videozusammenschnitt finden sie in diesem Bericht.

Das dritte Gruppenspiel der Aktiven 1

Hier die beiden entscheidenden Elfmeter.

Comment

Aktive 1 starten mit der Vorbereitung

Comment

Aktive 1 starten mit der Vorbereitung

Die Aktiven 1 haben nach 4 Wochen Winterpause das Training wieder aufgenommen. Im Vordergrund stehen vor allem Kondition und Kraft. Nach vier Wochen Erholung ist es wichtig dass die Spielerinnen wieder zur alten Form zurück finden. Die Basis für die späteren Trainingseinheiten bilden Kondition und Kraft. Der Startschuss zur Vorbereitung viel vergangenen Montag mit einem gemütlichen 7km Lauf im Quartier. 

"Es war sehr erfreulich die hohe Anzahl Teilnehmerinnen wieder zu begrüssen. Wir haben darauf geachtet den Spielerinnen die verdienten 4 Wochen Urlaub auch wirklich Fussball frei zu gestalten und uns mit Informationen während der Pause stark zurück gehalten. Es war uns wichtig, dass die Spielerinnen wirklich "abschalten" können und neue Kräfte tanken konnten." So der Assistenztrainer Carlo Cucchia.

Die Vorbereitungszeit ist im Vergleich zu den vergangenen Jahren eher kurz bemessen und die Pause war im Vergleich zu den Vorjahren dementsprechend eher lang. So wurden bereits nach dem letzten Vorrundenspiel die Trainingseinheiten reduziert.

"Es war spürbar, dass die Spielerinnen eine Pause nötig hatten. Die Vorrunde war kräfteraubend und für alle mental wie körperlich anspruchsvoll. Wir sind uns aber sicher, dass dank der langen Erholungszeit die Spielerinnen wieder mit neuen Kräften und frisch geschöpfter Energie in die Vorbereitung starten." so der Assistenztrainer weiter.

Trainingslager

Im Februar fliegt das Team nach Barcelona ins Trainingslager. Wie jedes Jahr wird dort intensiv gearbeitet damit der Rückrunden Start erfolgreich absolviert werden kann. Neben den zwei täglichen Trainingseinheiten sollen zwei bis drei Testspiele absolviert werden. 

Die Schwerpunkte konnten die Spielerinnen mitbestimmen. Dank eines Fragebogens hatten die Spielerinnen die Möglichkeit neben einem Feedback an die Trainer Ihre Wünsche betreffend Trainingseinheiten mitzuteilen.

"Das Feedback war uns wichtig. Die Spielerinnen sollen die Möglichkeit erhalten den Trainern ihre Meinung mitzuteilen und Ihre Anliegen zu unterbreiten. Wenn möglich werden wir die Wünsche der Spielerinnen in der Trainingsplanung berücksichtigen. Das Training soll Spass machen und die Spielerinnen weiterbringen. Wir versuchen nun dank den erhaltenen Inputs die Trainingseinheiten noch gezielter den Bedürfnissen der Spielerinnen anzupassen. Wir sind überzeugt dass so auch die Motivation weiter gesteigert wird und wir uns als Team weiterentwickeln können."

Das Vorbereitungsprogramm der Aktiven 1 sieht folgendermassen aus:


12. Januar
7. Februar - 14. Februar
22. Ferbuar
8. März
15. März

Start Vorbereitung
Trainingslager Barcelona
Testspiel Aktive 1 vs. FC Phönix Seen
Testspiel Aktive 1 vs. FC Maur Junioren B 
Testspiel Aktive 1 vs. FC Linth 04


Comment

D-Juniorinnen feiern ihr erstes Turnier

Comment

D-Juniorinnen feiern ihr erstes Turnier

Die D-Juniorinnen des FFC Südost Zürich nahmen am Sonntag den 11. Januar 2015 an ihrem ersten Hallenturnier teil. In einer Gruppe aus 8 Teams belegten unsere Jüngsten den 6. Tabellenplatz. Ein erfreuliches Ergebnis, umso mehr, da die Spielerinnen ihren ersten gemeinsamen "Ernstkampf" absolvierten und zum ersten mal im Vereinstrikot auflaufen konnten.

Der Turnierauftakt konnte nicht besser laufen, das Team gewann sein erstes Spiel mit 1:0 gegen den FC Wetzikon. Besonders gross war die Freude auch über ihre erste Medaille, welche den Spielerinnen als Anerkennung für die gezeigte Leistung von der Turnierleitung des FC Wädenswil übergeben wurde.

Wir gratulieren dem von Franco Gargiulo und Cristina Costa gecoachtem Team zum ihrem ersten Teamerfolg und freuen uns auf weitere zahlreiche Erfolgsgeschichten.

Herzliche Gratulation, liebe Spielerinnen!

 

Comment

Ranglisten Hallenturnier

Comment

Ranglisten Hallenturnier

Nach drei intensiven Fussballtagen stehen die Gewinnerinnen der jeweiligen Kategorie fest. Herzliche Gratulation!

Wir möchten uns an dieser Stelle bei allen Teilnehmerinnen und Gästen bedanken welche am Turnier teilgenommen haben und würden uns freuen wenn wir im kommenden Jahr wieder mit Euch rechnen könnnen. 

Und hier noch die Ranglisten, sowie ein paar Facts zum Turnier. Besten Dank an Ronald Zürrer für die Zusammenfassung dieser drei Tage.


Frauen 1. & 2. Liga sowie U18

1. FC Zürich Frauen
2. Grasshopper Club Zürich
3. FC Phönix Seen

4. FC Affoltern a.A.
5. FFC Südost Zürich 2
6. FFC Südost Zürich 1
7. FC Juventus / Altstetten
8. FC Rapperswil-Jona


Frauen 3. & 4. Liga sowie Jun. A+

1. FC Wolfenweiler (Deutschland)
2. Grasshopper Club Zürich (U16)
3. FC Baden

4. FC Uster
5. FC Brugg
6. FC Fehraltorf
7. Team Riviera
8. FFC Südost Zürich
9. FC Dietikon
10. FC Schwerzenbach


Juniorinnen B

1. FC Eschenbach
2. FC Glattal-Dübendorf
3. FC Wallisellen

4. FC Schwerzenbach
5. FC Männedorf
6. FFC Südost Zürich
7. FC Kloten
8. FC Fislisbach


Juniorinnen C

1. FC Affoltern a.A.
2. FC Schwerzenbach
3. FC Männedorf

4. FC Ellikon Marthalen 1
5. FC Bluestars Zürich
6. FC Elgg
7. FFC Südost Zürich
8. Team Zofingen/Aarburg
9. FC Bülach
10. FC Ellikon Marthalen 2


Juniorinnen D

1. DFC Uzwil
2. FC Wädenswil 2
3. Grasshopper Club Zürich (U13)

4. FC Blue Stars Zürich
5. FC Wädenswil 1
6. FC Küsnacht 1
7. FC Männedorf
8. FC Küsnacht 2
9. FC Schwerzenbach
10. FC Amriswil
11. FFC Südost Zürich
12. FC Egg



Zusatzinfos zum Turnier 2014

  • Total teilnehmende Teams: 48
  • Total gespielte Partien: 120 (neuer Turnierrekord)
  • Total erzielte Tore: 248 (Durchschnitt 2.1 Tore pro Partie und somit deutlich unter Vorjahresdurchschnitt)
  • 12 Penaltyschiessen in den Platzierungsspielen, davon zweimal in Finalspielen (Juniorinnen B und Frauen 3. & 4. Liga)
  • Überraschungsteam des Turniers ist der FC Wolfenweiler in der Kategorie 3. & 4. Liga. Das extra aus Deutschland angereiste Team qualifizierte sich ins Finale und gewann dort im Elfmeterschiessen nach einem beeindruckenden Spiel gegen den Grasshopper Club Zürich

Comment

Eine kleine Weihnachtsgeschichte....

Comment

Eine kleine Weihnachtsgeschichte....

Weihnachten ist die Zeit der Besinnung, die Zeit der Geschenke und vor allem die Zeit Freude zu bereiten, zu teilen. Diese Chance haben die Aktiven 1 des FFC Südost dank einer einmaligen Gelegenheit genutzt.

Julie Bauert begab sich in diesem Jahr für einige Monate auf Reise nach Südamerika. Neue Länder, neue Kulturen. Auch wenn einiges zu Beginn fremd erscheint, so findet man sich doch nach einiger Zeit zurecht und wenn die Reisezeit abgelaufen ist, möchte man nur schweren Herzens wieder zurück. Neue Freundschaften welche man geschlossen hat, neue Sprachen welche man gelernt hat, müssen zurück gelassen werden, doch die Erinnerungen, die bleiben für immer. So erging es auch Julie, welche nicht nur die Länder erkundete sondern auch die Arbeit suchte und sich in das Leben dort integrieren wollte, dies tat und somit selbst zu einem Teil der Geschichte dieser Menschen wurde. 

Julie arbeitete während Ihrem Aufenthalt in einem Kindergarten in Peru. Sicherlich ist ein solcher Kindergarten nicht zu vergleichen mit einem Kindergarten in Zürich. Doch was hier an materiellem Reichtum besteht, findet man in fernen Ländern oftmals in den Herzen der Menschen welche dort leben. 

Sichtlich beeindruckt und verbunden mit den Familien in Peru war es Julies Bedürfnis den Kindern eine kleine Freude zu bereiten. So organisierte Sie zusammen mit Ihrer Mutter und unserer Präsidentin Isabelle Bauert eine Geschenkaktion. Nach einigen whatsapp's im Teamchat wurde die erste Begeisterung spürbar. Die Idee war so einfach. Warum schicken wir nicht zusammen von hier aus ein Paket nach Peru?! Ein Paket gefüllt mit Spielsachen für die Kinder vor Ort. Und so kam es auch... Es wurden Spielsachen der verschiedensten Art zusammengetragen. Von Puppen und Kinderwagen über Puzzles und grosse Kreidestifte bis hin zu Guetzli und Schoggi welche ebenfalls den Weg ins Paket fanden. 15 kg gross war unser Paket am Schluss. Abgeschickt in der Schweiz für die "Kleinen" in Peru. Das Paket kam kurz vor Weihnachten an. Was Spielsachen bei Kindern bewirkt braucht man hier niemandem zu erklären. 

Dank der einmaligen Gelegenheit welche Julie durch Ihre Reise zugetragen wurde, hatten wir gemeinsam die Möglichkeit Kindern eine kleine Freude zu machen.

Jemandem eine Freude zu bereiten ist eines der schönsten Geschenke welche man sich selbst machen kann. 

Mit diesen Worten wünschen wir allen FFC Südost Fans ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest und fürs kommende Jahr alles Gute. Vielen Dank für eure Unterstützung während des vergangenen Jahres.

Comment

Hallenturnier

Comment

Hallenturnier

Am kommenden Wochenende findet in der Dreifach-Turnhalle Looren in Ebmatingen das jährliche Hallenturnier des FFC Südost Zürich statt. Gespielt wird das ganze Wochenende wie folgt:

Freitag 5. Dezember 2014


Samstag 6. Dezember 2014
 


Sonntag 7. Dezember 2014

Juniorinnen B (ab 18:00 Uhr)


Juniorinnen D (ab 09:00 Uhr)
Frauen 1. & 2. Liga sowie U18 (ab 17:00 Uhr)


Juniorinnen C (ab 08:30 Uhr)
Frauen 3. & 4. Liga sowie Juniorinnen A (ab 15:00 Uhr)

 

Für Verpflegung während dem Turnier ist gesorgt. Neben Hot-Dog und Sandwiches gibt es Pasta und Süsspeisen an welchen sich nicht nur die Spielerinnen stärken können.

Der FFC Südost Zürich freut sich auf drei Tage Fussballfest mit spannenden Spielen und heisst alle Teilnehmerinnen, Besucherinnen und Besucher herzlich willkommen.

 

Comment

3. Platz am Hallenturnier in Erlinsbach

Comment

3. Platz am Hallenturnier in Erlinsbach

Die Aktiven 1 erspielen sich den dritten Platz am Hallenturnier von Erlinsbach. Gespielt wurde auf Kunstrasen mit Banden, ein interessantes und ungewohntes Konzept eines Hallenturniers. Die Teams waren breit gemischt und zwischen den Spielen konnte man sich dank grossem Angebot an Speis und Trank stärken.

Die Frauen qualifizierten sich nach der Gruppenphase für das Halbfinal und verloren dort gegen die U18 Aarau im Penalty-Schiessen, was bekanntlich nicht unsere Stärke ist. Turniersieger wurde der FC Baar welcher sich im Finalspiel gegen die U18 Aarau durchsetzen konnte.

Comment

Die Frauen des FFC Südost Zürich sind auch auf Facebook!

Comment

Die Frauen des FFC Südost Zürich sind auch auf Facebook!

Im Zusammenhang mit unserer neuen Homepage, haben wir uns entschieden auch auf Facebook präsent zu sein. Im Zeitalter von Socialmedia war dieser Schritt überfällig. Nun wurde er realisiert.

Auf der Facebook-Seite werden wir laufend Infos, News, Spielberichte und Events publizieren.

Ein grosses Dankeschön geht an Beatriz Salvado von "You are my Motto" für die Umsetzung und Realisierung der Homepage und Facebook Seite.

https://www.facebook.com/ffcsuedost 

I like!

Comment