Impressionen vom vierten Camp-Tag

Impressionen vom vierten Camp-Tag

Impressionen vom dritten Camp-Tag

Impressionen vom dritten Camp-Tag

Impressionen vom zweiten Camp-Tag

Impressionen vom zweiten Camp-Tag

Das erste FFC Südost Girls Camp ist gestartet

Das erste FFC Südost Girls Camp ist gestartet

Am Montag, den 14. August 2023, startete das erste FFC Südost Girls Ganztagescamp mit 55 Mädchen. Bei strahlendem Sonnenschein wechselten sich Fußballtrainingseinheiten mit polysportiven und spielerischen Aktivitäten ab.

Eindrücke vom ersten Tag:

1. FFC Südost Girls Camp ist ausgebucht!

1. FFC Südost Girls Camp ist ausgebucht!

AUSGEBUCHT!

FFC Südost Girls Camp in den Sommerferien 2023

Das erste FFC Südost Zürich Girls Camp, Sommer 2023 in Witikon ist ausgebucht. Eine Anmeldung ist leider nicht mehr möglich.

Wir freuen uns über das grosse Interesse und auf eine tolle Sportwoche.

  • Sportanlage Witikon, Zürich

  • Montag den 14.08. bis Freitag den 18.08.2023

  • Einfindung jeweils um 9:30 Uhr, Beginn 10:00 bis 16:00 Uhr

Teilnahme

Teilnahmeberechtigt sind die Mädchen der Jahrgänge 2010 bis 2016.
Anmeldeschluss ist am 4. Juni 2023. Falls mehr Anmeldungen als vorhandene Plätze eintreffen, ist die Reihenfolge der Anmeldung massgebend.

Kosten

  • Pro Teilnehmerin CHF 285,00

  • Inbegriffen: Ganztages Camp mit täglich zwei Trainingseinheiten, betreutes Mittagsprogramm, Mittagessen, Getränke, Trainingsset (Shirt, Hose, Stülpen) 

Das detaillierte Programm wird spätestens zwei Wochen vor dem Camp mitgeteilt.

INFORMATIONEN

Katja Verwey, 079 373 50 55, info@ffc-suedost.ch


Neu: Trainingsgruppe für Spielerinnen mit Jahrgang 2006 – 2009

Neu: Trainingsgruppe für Spielerinnen mit Jahrgang 2006 – 2009

Für Mädchen mit den Jahrgängen 2006-2009 bieten wir neu ein wöchentliches Training an. Speziell geeignet ist dieses Training für diejenigen, die erste Fussballerfahrungen sammeln und -Grundlagen erlernen möchten. In der Regel fangen neue Spielerinnen in dieser Trainingsgruppe an. Sobald es einen freien Platz in einer Mannschaft hat und das grundlegende Fussballkönnen vorhanden ist, besteht die Möglichkeit in eine Mannschaft, welche an der Meisterschaft teilnimmt, zu wechseln. 

Bei genügend Anmeldungen starten wir am Freitag, den 12. Mai 2023 mit den Trainings für die neue Trainingsgruppe.

Zeit: Freitag 18:00-19:30 Uhr (Treffpunkt: 17:50 Uhr vor dem Garderobengebäude)
Ort: Sportanlage Witikon, Katzenschwanzstrasse 45, 8053 Zürich

Anmeldung: ffc-suedost.ch/probetraining

FFC Vorbereitungsturnier 2023: Rückblick

FFC Vorbereitungsturnier 2023: Rückblick

2. FFC Südost Zürich Vorbereitungsturnier

Am Sonntag den 12. März 2023 fand das zweite FFC Südost Vorbereitungsturnier auf der Sportanlage Heerenschürli statt. In fünf Kategorien nahmen insgesamt 38 Teams teil.

RANGLISTE FFC SÜDOST ZÜRICH Vorbereitungsturnier 2023

Juniorinnen E, 1. Stärkeklasse (6:6)
1. FFC Südost Zürich Ea
2. FC Küsnacht
3. FC Unterstrass
4. FR Soccer Girls
5. Team Furttal Zürich Ea
6. FC Blue Stars Zürich

Juniorinnen E, 2. Stärkeklasse (6:6)
1. FC Wiedikon
2. FC Bassersdorf
3. FFC Südost Zürich Eb
4. FFC Südost Zürich E-Trainingsgruppe
5. FC Bülach
6. Team Furttal Zürich Eb

Juniorinnen D (9-er)
1. Team Furttal Skyblues
2. FC Schlieren Db
3. FC Blue Stars Zürich
4. FFC Südost Zürich D-Trainingsgruppe
5. FC Unterstrass
6. FC Dielsdorf
7. FFC Südost Zürich Da
7. FC Horgen Db
7. FC Oberglatt Db
7. FFC Südost Zürich Db

Juniorinnen C (9-er)
1. FC Blue Stars Zürich
2. FFC Südost Zürich De
3. Zürich City SC
4. FC Wädenswil
5. FFC Südost Zürich Ca
6. SV Schaffhausen
7. Team Furttal Zürich
7. FC Unterstrass
7. FC Oerlikon / Polizei ZH
7. FC Südost Zürich Cb

Juniorinnen B (11-er)
1. FFC Südost Zürich Cd, Team 2
2. FFC Südost Zürich Cd, Team 1
3. Team Furttal Zürich
4. BC Albisrieden
5. Zürich City SC
6. SV Höngg

Ein Rückblick in Bilder:

Trainingslager Barcelona 2023

Trainingslager Barcelona 2023

Unsere 1. Mannschaft und die beiden Leistungsteams der Kategorie C und D gingen in der ersten Sportferienwoche nach Barcelona ins Trainingslager.

Am Freitagabend direkt nach dem letzten Schultag war Treffpunkt der 48 Spielerinnen, Trainer und Begleitpersonen am Flughafen Zürich. Für einige Teilnehmerinnen war es das erste Trainingslager und teilweise auch das erste Mal fliegen.
Unser Hotel lag direkt am Strand. Bei Sonnenaufgang gingen einige Teams schon an den Strand eine Runde Laufen oder Spazieren, sodass wir hungrig und wach für den „Zmorge“ waren. Das Frühstücksbüffet hatte für jeden etwas Passendes dabei, damit man gestärkt in den Tag starten konnte. Unser Programm war sehr vielfältig und es war immer etwas los. Langweilig wurde es niemandem.

Am Samstagmorgen gleich nach dem Frühstück ging es mit dem Bus direkt in die Stadt ins Gotic-Quartier von Barcelona. Bei einer zweistündigen englischsprachig geführten Fahrradtour durften wir einiges über die Stadt erfahren.
Nach dem Mittagessen im Hotel stand schon unsere erste Trainingseinheit an. Zuerst waren die Frauen am Trainieren danach die Juniorinnen auf verschiedenen Trainingsplätzen. Da die Juniorinnen etwas warten mussten, gingen die Einen an den Strand und spielten Beachvolleyball und diejenigen, die sich trauten, gingen sogar mit den Kleidern ins kalte Wasser. Die Anderen gingen zusammen ins nahe gelegene Einkaufszentrum.

Am Sonntagmorgen stand die nächste Trainingseinheit an. Diese war auch gleich das Vorbereitungstraining für die zwei anstehenden Freundschaftsspiele der Frauen und C-Juniorinnen. Ab 16.00 Uhr waren die beiden Spiele gegen den Nachwuchs der Frauen der Woman Soccer School Barcelona auf dem Gelände des Olympic Park. Im Jahr 1992 fanden hier die olympischen Sommerspiele statt. Das Gelände, die Stadien und die Grösse waren für alle sehr eindrücklich.
Als erstes spielte das C-Leistungs-Team. Die Mannschaft wurde lautstark von den anderen beiden Teams unterstützt. Ein ganz besonders Tor war das Kopfballgoal von Sarah Hofmayer. Schlussresultat 0:3 für unser Team.
Im Anschluss spielte unsere 1. Mannschaft gegen die Frauen des WSS Barcelona mit dem Endergebnis 1:3. Es gab einige schöne Spielzüge und Chancen. Unser einziges Tor wurde durch Milou Theunissen erzielt. Der Gegner war gut, trotzdem kämpften unsere Frauen bis zum Schluss.
Beim gemeinsamen Nachtessen wurde pausenlos über die vielen Eindrücke gesprochen und der Abend wurde anschliessend mit Gesellschaftsspielen oder anderen Aktivitäten abgeschlossen.

Der Montag stand vollkommen im Zeichen des FC Barcelona. Der Bus fuhr uns nach dem Frühstück direkt vor das Camp Nou, welches das grösste reine Fussballstadion der Welt ist. Wir wurden von vier Barca-Trainer begrüsst, welche anschliessend das Training leiteten. Unsere Trainer durften zusehen und konnten so einen Einblick in die Philosophie der Barca-Schule erhaschen. Danach war ein Besuch im Barca-Museum und Stadion angesetzt mit anschliessendem Essen im Barca-Cafe. Nach dem Essen wurden wir in die Barca-Academy der Barca Schule im Joan Camper beim Stadion von Johan Cruyff gebracht. Dort fand das zweite Training, wieder durchgeführt von den Barca-Trainern, statt. In diesem Stadion spielen meistens die Frauen von FC Barcelona.
Mit einem lustigen gemeinsamen Spieleabend der drei Teams wurde der Abend ausgeklungen. Mit Fragen und anderen Aktivitäten mussten sich die Teams untereinander messen.

Am Dienstagmorgen war das letzte Training mit allen Anwesenden, deshalb entschied man sich als Abschluss ein gemischtes Turnier mit den drei Teams durchzuführen. Nach dieser tollen Vereinsaktivität verliess jeder gut gelaunt den Platz.
Am Nachmittag mussten bereits fünf Spielerinnen abreisen. Der Rest der Spielerinnen konnte den halben Tag voll nutzen. Der Nachmittag wurde am Strand, in der Innenstand oder im Einkaufszentrum verbracht.
Am Abend wurde gespielt oder man ging früher ins Bett, da die meisten Spielerinnen am Mittwochmorgen früh abreisen mussten.

13 Spielerinnen des C-Leistung-Teams blieben noch länger in Barcelona. Sie spielten am Mittwochmorgen Beachvolleyball am Strand und hinterher nahmen einige von ihnen ein Bad im kühlen Meer. Am Nachmittag ging es nochmals auf den Trainingsplatz am Strand und sie absolvierten ihre letzte Trainingseinheit in Barcelona. Am Abend wurde Champions League geschaut und Karten gespielt.

Der Donnerstag und letzter Tag stand nochmals im Zeichen von „Kultur“ und Fussball. Wir fuhren mit dem Citytour Bus eine Runde durch ganz Barcelona. Bei einem Zwischenstopp wurde im Barca Store noch das Nötigste für den Abend gekauft. Nach einem Nachmittagsnack ging es los zum Camp Nou. Nur dieses Mal nicht für eine Führung, sondern um das UEFA Europa League Spiel FC Barcelona gegen Manchester United zu schauen. Das Spiel, welches mit 2:2 endete, sorgte mit über 90‘000 Zuschauern (einen neuern Rekord für ein UEFA Europa League Spiel) bei uns für ein unvergessliches Erlebnis.

Einen grossen Dank an alle Trainer und Betreuer dieses Trainingslagers. Ganz speziell an Isabelle Bauert und ihrer FFC Südost Zürich Familie, die dank ihrer jahrelangen Erfahrung genau weiss wie man ein Trainingslager unvergesslich machen kann.

FFC Südost Girls Camp

FFC Südost Girls Camp

AUSGEBUCHT: WIR FÜHREN EINE WARTELISTE!

FFC Südost Girls Camp in den Sommerferien 2023

Zum ersten Mal wird FFC Südost während der Sommerferien ein Ganztages Feriencamp für Mädchen anbieten. Dabei spielt es keine Rolle ob die Teilnehmerinnen schon Mitglied eines Fussballvereins sind oder erste Fussballerfahrungen sammeln möchten.

  • Sportanlage Witikon, Zürich

  • Montag den 14.08. bis Freitag den 18.08.2023

  • Einfindung jeweils um 9:30 Uhr, Beginn 10:00 bis 16:00 Uhr

Teilnahme

Teilnahmeberechtigt sind die Mädchen der Jahrgänge 2010 bis 2016.
Anmeldeschluss ist am 4. Juni 2023. Falls mehr Anmeldungen als vorhandene Plätze eintreffen, ist die Reihenfolge der Anmeldung massgebend.

Kosten

  • Pro Teilnehmerin CHF 285,00

  • Inbegriffen: Ganztages Camp mit täglich zwei Trainingseinheiten, betreutes Mittagsprogramm, Mittagessen, Getränke, Trainingsset (Shirt, Hose, Stülpen) 

Das detaillierte Programm wird spätestens zwei Wochen vor dem Camp mitgeteilt.

INFORMATIONEN

Campleiter: Thierry Rebetez, 079 651 37 33‬, thierry.rebetez@bluewin.ch (Haupttrainer Frauen 1, FFC Südost Zürich)

AGB

Klicke hier für die allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB).


Anmeldung

FFC Südost Vorbereitungsturnier

FFC Südost Vorbereitungsturnier

 FFC SÜDOST ZÜRICH – VORBEREITUNGSTURNIER (RASENTURNIER)

Am Sonntag, 12. März 2023 im Heerenschürli, Zürich

Nach dem gelungenen Auftakt in 2022, organisiert FFC Südost Zürich am Sonntag den 12. März zum zweiten Mal ein Juniorinnen Vorbereitungsturnier auf Kunstrasen.


TUNRIERBEITRAG: CHF 100,-
Der Turnierbeitrag ist am Turniertag vor dem ersten Spiel am Jurytisch oder über Twint zu begleichen.


KATEGORIEN - ANMELDUNG

Das Turnier findet in den Kategorien Juniorinnen E, D, C sowie B/A+ (gemischt) statt.
Anmelden kann man sich auf Turnieragenda (klicken)

  • 08:30 - ca. 11:00 Uhr: Juniorinnen E, 1. Stärkeklasse, 6-er Fussball

  • 08:30 - ca. 11:00 Uhr: Juniorinnen E, 2. Stärkeklasse, 6-er Fussball

  • 11:00 - ca. 13:30 Uhr: Juniorinnen D , 9-er Fussball

  • 13:30 - ca. 16:00 Uhr: Juniorinnen C, 9-er Fussball

  • 16:00 - ca. 19:00 Uhr: Juniorinnen B, 11-er Fussball

  • 16:00 - ca. 19:00 Uhr: Juniorinnen A+ (U23), 11-er Fussball

  • Die Spieldauer beträgt 15 Minuten ohne Seitenwechsel

  • Die Spielpläne und das Turnierreglement wird ca. 10 Tage vor dem Turnier elektronisch zugestellt

Für die Kategorien Juniorinnen E 2. Stärkeklasse, Juniorinnen D und Juniorinnen B hat es eine Warteliste.
Es hat noch freie Plätze Bein den Juniorinnen E 1. Stärkeklasse, Juniorinnen C und Juniorinnen A+.


Informationen: Viviane Uhlmann, turnier@ffc-suedost.ch, 079 858 39 27


Heerenschürli, Kunstrasen
Helen-Keller-Strasse 20, Zürich

FFC Hallenturnier 2022: Rückblick

FFC Hallenturnier 2022: Rückblick

RÜCKBLICK FFC SÜDOST HALLENTURNIER 2022

Nach der Coronabedingte Pause konnten wir endlich erstmals seit Dezember 2019 unser Hallenturnier wieder durchführen. Das 16. FFC Südost Hallenturnier fand am Samstag den 3. und Sonntag, den 4. Dezember statt. Gerne möchten wir uns bei den zahlreichen Helferinnen und Helfern bedanken, welche sich während zwei Tagen am Hallenturnier engagiert haben. Wie immer ist ein solcher Event ohne die zahlreichen Freiwilligen nicht realisierbar. (Weiterlesen …)

Auch danken wir allen angereisten Teams, welche in den zahlreichen Spielen ihr Können unter Beweis stellten.

Mit ein paar Impressionen wünschen wir allen ein gutes Jahresende und ein frohes und sportliches neues Jahr.


RANGLISTE FFC SÜDOST ZÜRICH HALLENTURNIER 2022

SAMSTAG, DEN 3. DEZEMBER 2022

Juniorinnen E

1. BC Albisrieden 1

2. FR Soccer

3. BC Albisrieden 2

4. FFC Südost Zürich (Trainingsgruppe)

5. FFC Südost Zürich a

6. FC Wädenswil

7. FFC Südost Zürich b

8. FC Stäfa

Juniorinnen C

1. FC Horgen

2. Team Furrtal Zürich

3. FC Egg

4. SV Höngg

5. FFC Südost Ca

6. FFC Südost Zürich De

7. FC Wädenswil

8. FC Rüti

9. + 10. FFC Südost Zürich Cb / FC Uster


Juniorinnen B

1. FFC Südost Zürich Cd, Team 1

2. FC Blue Stars Zürich

3. FFC Südost Zürich Cd, Team 2

4. SV Höngg

5. FC Thalwil

6. SC Veltheim

7. FC Phönix Seen

8. FFC Südost Zürich B


SONNTAG, DEN 4. DEZEMBER 2022

Juniorinnen D

1. BC Albisrieden

2. FFC Blue Stars Zürich

3. FC Schlieren Db

4. FC Oerlikon / Polizei

5. FC Wetzikon

6. FC Unterstrass

7. FFC Südost Zürich Da

8. FC Affoltern a/A

9. + 10. FC Wädenswil / FFC Südost Zürich Db


Frauen 3./4. Liga und Juniorinnen A+

1. FC Blue Stars Zürich

2. FFC Südost Zürich Frauen a

3. FC Arlesheim

4. FC Fislisbach

5. Zürich City SC

6. FFC Zofingen

7. FFC Südost Zürich Frauen b

8. FC Wiedikon Zürich


TURNIERZAHLEN

Das Turnierwochenende umfasste an zwei Spieltagen fünf verschiedene Einzelturniere.

Insgesamt nahmen 44 Frauen- und Juniorinnen Teams in den fünf Einzelturnieren teil.

Es wurden insgesamt 106 Partien gespielt.

285 Tore wurden erzielt.

5 Spiele wurden im Penaltyschiessen entschieden, darunter die Spiele um den 1. Platz in der Kategorien Juniorinnen E, Juniorinnen B und Aktiven.

Wir freuen uns schon jetzt auf das nächste Turnier im Dezember 2022.


TURNIERIMPRESSIONEN

 Link zu den Impressionen Juniorinnen E

Link zu den Impressionen Juniorinnen D

Link zu den Impressionen Juniorinnen C

Link zu den Impressionen Juniorinnen B

Link zu den Impressionen Juniorinnen A+ und Aktive 3./4. Liga

Vereinsabend mit Public viewing

Vereinsabend mit Public viewing

Am Freitagabend den 2. Dezember nach dem Aufbau für das FFC Südost Hallenturnier, hat unsere C-Leistungsmannschaft einen Vereinsabend organisiert. Spielerinnen verschiedener Südostmannschaften, Trainerinnen und Trainer, Freunde und Familie sind gekommen um zusammen Pasta zu essen und das Spiel Schweiz gegen Serbien zu schauen. Der Abend war ein grosser Erfolg, jeder der rund 75 Anwesenden hatte einen riessigen Plausch, sei es beim Fussball spielen, beim Fussball schauen oder auch einfach beim gemeinsamen Pasta-Essen.

Schweiz – Serbien 3:2, HOPP SCHWIIZ!!!