Das diesjährige Trainingslager war ein wenig anders als gewohnt. Aufgrund der nur wenigen Teilnehmerinnen der Frauen 1 und 2 kamen zusätzlich noch einige A+ Juniorinnen zum Handkuss und konnten die Reise nach Barcelona antreten. Anstelle von 6 Tagen, dauerte das Trainingscamp in diesem Jahr 4 Tage (Freitag bis Dienstag). Neben dem Fussball sollte auch Spiel und Spass nicht zu kurz kommen.

Im Vergleich zum vergangenen Jahr, waren wir nicht ausserhalb Barcelonas stationiert, sondern mitten drin. Logiert haben die Frauen im Four Points by Sheraton. Frühstück und Abendessen wurden im Hotel serviert und das Mittagessen wurde beim nahegelegenen Italierner eingenommen. Der ansässige Pizzaiolo hatte somit über Mittag einiges zu tun, zauberte jedoch im nu 20 Pizzen auf die Teller.

Kulinarisch wurden die teilnehmenden Personen durchaus verwöhnt. Neben den Pizzen des Neapolitaners, gab es noch zwei weitere Menus zur Auswahl, welche jeweils frisch und auf Bestellung zubereitet wurden. Jede Spielerin konnte sich also bestellen, auf was sie gerade Lust hatte. 

Falls dennoch das Abendessen nicht ausreichte oder etwas für den kleinen Hunger zwischendurch gesorgt werden musste, so fand man zahlreiche Bars und Kaffees oder sogar ein MC Donalds oder Burgerking in unmittelbarer Nähe.

Das Tagesprogramm sah in etwa folgendermassen aus:

7:30 Morgenfooting
8:00 Frühstück
10:00 Trainingseinheit
13:00 Mittagessen
16:00 Training
19:00 Uhr Abendessen

Die Trainingseinheiten wurden am Vormittag im jeweiligen Team absolviert und am Nachmittag fand ein gemeinsames Pool-Training statt in welchem die Spielerinnen dem Trainingsschwerpunkt entsprechend eingeteilt wurden. Wie in jedem Trainingslager sind zu Beginn die Kräfte noch vorhanden und schwinden zunehmend mit jedem weiteren Trainingstag. So wurde in der letzten Trainingseinheit mehr auf Spass ausgerichtete "Übungen" wie Fussballtennis oder Lattenknaller oder das immer wieder gern gemachte "Schwindel-Penalty-Schiessen" gemacht. Dem Lachen nach zu urteilen, hatten alle Spielerinnen und die Trainer ihren Spass bei der Sache.


Testspiel gegen den FC Hospitalet Atletic

Ein Testspiel wurde ebenfalls bestritten und mit 0:2 gewonnen. Gegen das heimische Team Hospitalet Atletic wurde mit einem gemischten Team angetreten. Laila Morf erzielte beide Tore in je einer Halbzeit für die Gäste aus der Schweiz. Wie alle spanischen Teams war auch Hospitalet sehr engagiert und versuchte mit Einsatz und Mut in einem sehr fairen Spiel den Rückstand noch aufzuholen. 

Auch das Stadion Mitten im Wohngebiet war beeindruckend. Ein solches Bauvorhaben wäre wahrscheinlich in der Schweiz aufgrund der Auflagen und Einsprachen eher unrealistisch. Vielleicht liegt es auch nur daran, dass nicht das Stadion Schatten auf die angrenzenden Wohnungen wirft, sondern die Wohngebäude auf das Stadion.


Zu Gast im Camp Nou

Zur Erholung gings nach dem Spiel auf direktem Weg ins Camp Nou. Dort traf das grosse FC Barcelona auf Celta Vigo. Mit Plätzen in den vorderen Rängen war man sehr nah am Spielgeschehen und konnte fast alle Tore in vollen Zügen geniessen. Der FC Barcelona entschied das Spiel mit 6:1 für sich.

Ein besonderer Leckerbissen lieferte Barca mit dem Penalty-Treffer der etwas anderen Art. Für all jene, welche nicht dabei sein konnten oder sich den Treffer noch einmal zu Gemüte führen wollen hier noch ein kleines Video gefilmt von unseren Plätzen. 


Shopping in Barcelona

Am letzten Tag blieb noch genügend Zeit sich die Stadt ein wenig näher anzusehen und Barcelona bei schönem Wetter zu geniessen. Shopping stand ebenfalls auf der Pendenzenliste und wurde von einigen Spielerinnen in vollem Umfang ausgekostet. 

Nach nur 4 Tagen war das Camp vorbei. Es war zwar kurz aber in vielerlei Hinsicht sehr gelungen und ein bisschen anders als die normalen Trainingslager.

Comment