Die Aktiven 1 traten eines ihrer letzten Saisonspiele auswärts gegen den FC Bühler an. Der FC Bühler ist als heimstarkes Team bekannt und die erzielten Heimpunkte der Bühlerinnen liessen auf eine schwierige Partie schliessen.

Man wollte von Anfang an spielbestimmend auftreten und mit einem einfachen Spiel den Gegner unter Druck setzen. Gespielt wurde auf dem einzigen vorhandenen Platz, einem Kunstrasenplatz. Die Umstellung von Naturrasen auf Kunstrasen bereitete den Südostlerinnen Mühe. Obwohl mehrheitlich flach gespielt wurde, so waren es doch die hohen Bälle welche zu Schwierigkeiten führten. 

In der ersten Halbzeit hatten die Frauen des FFC Südost Zürich zu Beginn einen geordneten Spielaufbau. Doch je weiter nach Vorne es ging, umso enger wurden die Räume. Die Bühlerinnen liessen den Gästen keine Zeit den Ball unter Kontrolle zu bringen. Fehlende Kommunikation erschwerte das rasche Spiel und führte oft dazu, dass in der Offensive die Ideen nicht erkannt wurden. 

Die fehlende Kommunikation war auch mitentscheidend beim erhaltenen Treffer. Ein kurzes Zögern führte im 5-Meterraum zu Verwirrung und die glückliche Dritte bugsierte den Ball über die Linie.

Der Ausgleichstreffer war dafür umso schöner herausgespielt. Aussenverteidigerin Frei löste den Angriff vom eigenen Sechzehner aus und "tankte" sich an der Seitenlinie bis in den gegnerischen Strafraum. Dort angekommen nutzte Sie ihre Chance und traf zum verdienten 1:1 Ausgleichstreffer.

Beide Teams versuchten in der Schlussphase das Spiel für sich zu entscheiden. Keines schaffte es. Wieder verlassen die Südostlerinnen den Platz mit einem Unentschieden.

Noch 3 Spiele verbleiben in dieser Saison. Luzern, ebenfalls vom Abstieg bedroht, wird am kommenden Wochenende in Witikon alles daran setzen nicht unter den "Strich" zu fallen.

Wir dürfen uns auf eine spannende Partie freuen.

Vielen Dank den zahlreich angereisten Fans!

 

Comment