Das zweite Meisterschaftsspiel gegen den FC Staad stand an. Der FC Staad als gestandener 1. Ligist hatte ebenfalls einen guten Saisonstart zu verzeichnen.

Gegen den FC Altstetten siegten die St. Gallerinnen mit 1:4. Dementsprechend respektvoll traten die Zürcherinnen auswärts an. Die Carfahrt an den Austragungsort bot Zeit sich individuell vorzubereiten oder einfach 90 Minuten zu plaudern und Music zu hören.

Die ersten 45 Minuten verliefen nicht wie erhofft. Zwar starteten die Südostlerinnen gut in das Spiel, konnten jedoch die Lücken im Mittelfeld nicht schliessen. Der Druck des FC Staad nahm kontinuerlich zu. So kamen die Gastgeberinnen auch vermehrt gefährlich vor das Tor der Zürcherinnen. In der 44 Minute führte ein Fehlpass zur Chance für den FC Staad, welche alleine vor der Torfrau Brum sich nicht zweimal bitten liess und zum verdienten Führungstreffer einschob. 

In der zweiten Halbzeit entscheiden sich die Trainer das System vom 4-2-3-1 auf ein 4-4-2 umzustellen. Zusätzlich wurden neue Kräfte ins Spiel gebracht. Durch die offensivere Ausrichtung erarbeiteten sich die Gäste vermehrt Chancen und machten entsprechend Druck. Nach guten 55 Minuten kam es zum 1:1 Ausgleich Treffer durch einen Distanzschuss durch Beatriz Salvado. 

Nun wurden die Zügel wieder etwas lockerer gelassen was die Staaderinnen ausnutzen. Ein herrlicher Distanzschuss von ca. 35 Meter brachte das Heimteam wiederum in Führung. Dieser Schlag musste erst durch die Gäste verdaut werden. Man kämpfte weiter und versuchte den Druck beizuhalten. Das Spiel war über die kommenden Minuten ausgeglichen und auf gutem Niveau. Das Spiel wurde von beiden Seiten schnell gemacht. 

In der 90. Minute konnte Mezza durch ein Zuspiel in die tiefe Massei lancieren welche die letzte Chance des Spiels verwertete und zum verdienten 2:2 einschob. 

Ein gutes kräfteraubendes Spiel auf ansehnlichem Niveau. Der Punkt wird vom Gäste-Team gerne auf dem Konto gutgeschrieben. 

Comment