Das 3. FFC Südost Girls Camp – eine Woche voller Highlights

Das dritte Girls Camp des FFC Südost ist bereits wieder Geschichte – aber die Erinnerungen an diese besondere Woche bleiben. Anlässlich der UEFA Women’s EURO 2025 fand das Camp dieses Jahr in der ersten Sommerferienwoche statt.

65 Fussballbegeisterte Mädchen zwischen 7 und 14 Jahren starteten am regnerischen Montag, dem 14. Juli, in eine spannende und abwechslungsreiche Woche – zum Glück zeigte sich das Wetter bald von seiner sonnigeren Seite.
Jeden Tag trainierten die Mädchen von 10 bis 16 Uhr in fünf verschiedenen Altersgruppen. In der wohlverdienten Mittagspause verwöhnte Andrea Kühne mit ihrem Team die Teilnehmerinnen im Fussbalstübli mit leckeren und stärkenden Mahlzeiten – ein herzliches Dankeschön dafür!

Am Montag- und Donnerstagnachmittag gab es ein besonderes Angebot für Goalis und interessierte Spielerinnen: Ein Goalietraining mit dem ehemaligen Profitorwart und Goalietrainer Novem Baumann. Die Einheiten waren lehrreich, intensiv und bei allen Teilnehmerinnen äusserst beliebt.

Am Mittwochnachmittag stand ein polysportives Programm auf dem Plan. Die Mädchen konnten beim Speedradar ihre Schussstärke messen, spielten Flagfootball, Alaskaball, Mattenfussball mit kleinen Toren und erhielten von Claudio Silvestri eine Einführung ins Ultimate Frisbee. Für die jüngeren Teilnehmerinnen gab es eine lustige Stafette mit Karten, während die Älteren beim Fussballtennis ihr Ballgefühl unter Beweis stellten.

Just Eat Takeaway und Tenz Momo
Im Rahmen des «Feed the Game»-Projekts von Just Eat Takeaway wurde am Donnerstag neben dem Public-Viewing-Zelt eine gemütliche Just Eat Lounge eingerichtet. Ausserdem dürften wir vier zusätzliche Gastteilnehmerinnen willkommen heissen.
Das Mittagessen wurde an dem Tag an einem eigens eingerichteten Stand von unserem Just Eat-Restaurantpartner Tenz Momo serviert – es gab köstliche tibetischen Momos, frischen Salat und Cheesecake zum Dessert. Wer Lust auf etwas anderes hatte, konnte eine der feinen Salatbowls vom Just Eat-Lieferpartner Future Kitchens (TMRRW Bowls) probieren.

Für grosse Aufregung sorgte der Besuch von TeleZüri, die einen Beitrag zum Thema Mädchenfussball drehten. Unsere Präsidentin sowie mehrere Camp-Teilnehmerinnen wurden unter dem interessierten Blick ihrer Mitspielerinnen interviewt – der Beitrag lief noch am selben Abend im Fernsehen. Auch Radio SRF zeigte Interesse und veröffentlichte einen Bericht aufgrund eines Telefoninterviews mit Vereinspräsidentin Isabelle Bauert (Link).

Der Donnerstag endete mit einer spannenden Verlosung mit tollen Preisen, gesponsert von Just Eat Takeaway: Zwei Spielerinnen gewannen einen von Lara Dickemann signierten EM-Ball, fünf weitere erhielten Tickets für das EM-Halbfinale Spanien – Deutschland in Zürich, und fünf glückliche Gewinnerinnen durften mit einer Begleitperson das Finale Spanien – England in Basel besuchen. Als Erinnerung an diesen besonderen Tag bekam jede Teilnehmerin einen EM-Ball im Handballformat geschenkt.

Der letzte Camptag stand ganz im Zeichen des traditionellen Abschlussturniers. In sechs altersgemischten Teams wurde mit viel Begeisterung um den Sieg gekämpft. Zum Abschluss zeigten einige der älteren Teilnehmerinnen noch ihre beeindruckenden Jonglierkünste – inklusive einiger cooler Tricks.

Es war eine rundum gelungene Woche voller neuer Freundschaften, spannender Erlebnisse und unvergesslicher Fussballmomente.

Ein kleiner Applaus für alle Trainer:innen, Helfer:innen und Organisatorinnen:
Milou, Vanja, Mélanie, Eleni, Nouri, Luisa, Edward, Harriet, Melina, Claudio, Jessi, Isa und Katja – ohne euch wäre dieses Camp nicht möglich gewesen! 👏