Das BAG hat am 29. April über die Lockerungen der Massnahmen zum Schutz vor dem Coronavirus informiert und dabei auch den Breitensport adressiert. Am 4. Mai hat der Schweizerische Fussballverband SFV ein Schutzkonzept publiziert, am 7. Mai die Stadt Zürich dasjenige für die Sportanlage Witikon. Der FFC Südost hat ein Schutzkonzept der Stadt Zürich zur Genehmigung vorlegt. Insgesamt gelten strenge Auflagen, und der Trainingsbetrieb ist im Moment nur mit grossen Einschränkungen möglich.
Unter der Voraussetzung, dass unser Schutzkonzept rechtzeitig genehmigt wird, werden wir den Trainingsbetrieb für Aktive und Juniorinnen (Altersklasse E und älter) ab Freitag, den 15. Mai 2020 wieder aufnehmen. Die meisten Teams trainieren dabei einmal wöchentlich. Für die Juniorinnen F+ G (Fussballschule) kann bis mindestens 7. Juni 2020 kein Training stattfinden, weil die Auflagen von BAG und SFV für diese Altersklasse nach unserer Einschätzung nicht umsetzbar sind. Die geplante Probetrainings können ebenfalls bis mindestens 7. Juni 2020 nicht durchgeführt werden.
Den Merkblatt für Spieler und Eltern informiert über die Vorgaben und Weisungen zum Trainingsbetrieb, die von ALLEN eingehalten werden müssen. Bitte studiere dieses Dokument aufmerksam. Deine Trainerin / dein Trainer wird dir mitteilen, an welchem Wochentrag deine Mannschaft trainiert, und um welche Zeit du auf welchem Fussballplatz erscheinen sollst. Das Training in dieser ausserordentlichen Situation ist keine Pflicht. Spielerinnen und Juniorinnen-Eltern entscheiden selbständig, ob für sie mit den aktuellen Vorgaben eine Teilnahme infrage kommt oder nicht und setzen die Trainerin /den Trainer hierüber in Kenntnis.
Die Vorgaben und Weisungen sind mindestens bis am 7. Juni 2020 gültig und können je nach Entscheid des Bundesrates verlängert werden. Für Fragen im Zusammenhang mit diesem ausserordentlichen Trainingsbetrieb ist deine Trainer / dein Trainer die Ansprechperson. Trotz Einschränkungen wünschen wir dir viel Spass bei diesem sicherlich speziellen Training – und denke daran: Abstand halten und Hygiene-Massnahmen befolgen!