Wertschätzung für Isabelle Bauert

Wertschätzung für Isabelle Bauert

Zündwürfel: Förderpreis für den Zürcher Vereinssport

FFC Präsidentin Isabelle Bauert ist nominiert für den «Zündwürfel 2022» in der Kategorie Ehrenamt.

Als Anerkennung des Zürcher Vereinssports und Wertschätzung der grossen, ehrenamtlichen Leistungen die den Breitensport überhaupt ermöglichen, wurde der «Zündwürfel» vom Zürcher Kantonalverband für Sport (ZKS) und dem Sportfördergefäss SPORTDATE ins Leben gerufen. Dieser Förderpreis wird in drei Kategorien vergeben: Verein, Ehrenamt und Fanwelt. 

Wer Sport macht, hat grundsätzlich gewonnen. Sport fördert die Gesundheit, ist wertvolle Lebensschule und bildet die Basis für Toleranz und Solidarität. Gerade beim Breitensport stehen neben Ambition und Leistung gleichzeitig Erlebnis, Kameradschaft und Freude im Vordergrund. Der «Zündwürfel» symbolisiert die Entflammung, das Spiel und das Glück gleichermassen.

Isabelle Bauert und FFC Südost Zürich

Im Jahr 2004 gründete Isabelle Bauert in Eigenregie den Verein FFC Südost Zürich und startete mit zwei Teams in der Meisterschaft. Sie hat diesen Verein rasch zu einem sehr erfolgreichen und weiterhin wachsenden und finanziell gesunden Verein aufgebaut mit mehreren Frauen- und Mädchen-Teams in allen Alterskategorien. Ein Verein, der einerseits leistungsorientierten Fussball anstrebt, aber vor allem auch fussballbegeisterten Mädchen, die Möglichkeit bietet in den Sport einzusteigen, erste Erfahrungen zu sammeln und die Grundlagen zu erlernen. Heute hat der Verein fast 250 Mitglieder und spielt die erste Frauschaft in der 1. Liga.

Mit ihrer unkomplizierten und motivierenden Art hat Isabelle Bauert in den vergangenen 18 Jahren viele hunderte Mädchen und junge Frauen zum Fussball begeistern können. Damit hat sie massgebend an der Förderung und Entwicklung von Frauen- und Mädchenfussball im Kanton Zürich beigetragen.

Isabelles unermüdlicher Einsatz, ihr Fussballwissen und vor allem ihre mitreissende und fürsorgliche Art haben den Verein geprägt und zu dem gemacht, was er heute ist. Sie ist viel mehr als «nur» eine phänomenale Präsidentin, Organisatorin und Trainerin. Sie ist Vertrauensperson, Ratgeberin, Motivatorin, Kämpferin, Innovatorin und Problemlöserin, sowohl auf als auch neben den Platz. Für die aktuellen sowie ehemaligen FFC-Spielerinnen und TrainerInnen ist Isabelle Bauert einfach FFC Südost Zürich!

Grosse Pokalnacht am Freitag den 8. April 2022 in der AXA ARENA in Winterthur

Aus über 400 Nominationen in den Kategorien Sportverein, Ehrenamt und Fanwelt hat eine fachkundige Jury entschieden, wer es in das Finale schafft. Die Finalisten werden an der grossen Pokalnacht am 8. April 2022 in der AXA ARENA in Winterthur dem Publikum live vorgestellt. 

Unsere Präsidentin Isabelle Bauert is einer der sechs Finalisten in der Kategorie Ehrenamt!

Es lohnt sich dabei zu sein, denn uns erwartet ein spannender Abend mit Show-, Spiel und Unterhaltungselementen! Moderiert wird dieser von der TV-Moderatorin Regula Späni. Einzigartig macht die «Zündwürfel»-Pokalnacht auch, dass die Verleihung als TV-Sendung aufgezeichnet und ausgestrahlt wird. Wer live mit dabei ist, ist somit Teil einer aussergewöhnlichen TV-Produktion. Anschliessend an die Verleihung folgt die «Zündwürfel»-Party mit DJ und Verpflegungsmöglichkeiten. 

Wir hoffen, dass viele Südost-Spielerinnen und Fans an den Abend dabei sein können um Isa zu unterstützen. Wenn du dabei sein möchtest kannst du dich über folgenden Link anmelden: https://event.evagic.com/zks/e/zuendwuerfel

Mehr Informationen zum «Zündwürfel»-Förderpreis findet ihr auf www.zündwürfel.com

Frauen 1 in Davos

Frauen 1 in Davos

Die erste Frauschaft ging im Februar anstatt in die Wärme, wegen Corona, in die Kälte nach Davos. Diesmal stand keinen Fussball auf dem Programm, aber dafür standen andere Aktivitäten im Vordergrund.
Am Freitag Abend reiste das Team an und liess den Abend beim Tischtennis und Töggeli spielen ausklingen. Am Samstag ging es aufs Rinerhorn zum Schlitteln. Einzeln und im Doppel machten alle die Strecke unsicher. Dazwischen stärkten wir uns im Restaurant auf dem Rinerhorn und flitzen anschliessend noch ein paar mal den Berg hinunter. Am Abend waren wir auf dem Areal von HC Davos zum Eisstockschiessen verabredet. Danach wärmten wir uns in der warmen Holzhütte und genossen ein feines Fondue. Am späten Abend schlossen wir den Abend im Meetingraum des Hotels mit Spielen ab.
Am Sonntag ging das Team ohne die beiden Trainer - verletzungshalber - Schneeschuhwandern. Am späteren Nachmittag machte sich dann die ganze Konsorte auf den Rückweg Richtung Zürich - mit doch recht viel Stau. Der Teamevent hat allen Beteiligten gut getan und der Teamgeist konnte dadurch nur profitieren.
Ready for the Rückrunde!

Rasenturnier 2022: Spielpläne online

Rasenturnier 2022: Spielpläne online

 FFC SÜDOST ZÜRICH – VORBEREITUNGSTURNIER (RASENTURNIER)

Am Sonntag, 13. März 2022 im Heerenschürli, Zürich

Nachdem unser Hallenturnier im Dezember leider bereits zum 2. Mal wegen Corona abgesagt werden musste, freuen wir uns sehr auf unser Rasenturnier am 13. März 2022 im Heerenschürli, Zürich als Vorbereitung auf die Meisterschaft.

PROGRAMM - SPIELPLÄNE

09:00 - 11:00 Uhr: Juniorinnen E/7
Online Spielplan Juniorinnen E

10:15 - 13:30 Uhr: Juniorinnen D/9
Online Spielplan Juniorinnen D

13:30 - 16:15 Uhr: Juniorinnen C/9
Online Spielplan Juniorinnen C

16:20 - 19:00 Uhr: Juniorinnen B/A+
Online Spielplan Juniorinnen B/A+

REGLEMENT & TEAMLISTE

Download hier das Reglement

Download hier die Teamliste. Die ausgefüllte Teamliste ist zusammen mit dem Turnierbeitrag von Fr. 100.- (in bar oder per Twint) spätestens 15 Minuten vor dem ersten Spiel bei der Turnierleitung abzugeben.

Heerenschürli, KR-Plätze 2 und 3
Helen-Keller-Strasse 20, Zürich

Informationen: Viviane Uhlmann, turnier@ffc-suedost.ch, 079 858 39 27

Frauen 1: Wintertraining

Frauen 1: Wintertraining

Ein bisschen Schnee kann die Frauen 1 nicht vom regelmässigen Training abhalten: Eindrücke aus den ersten Trainings in Januar 2022.

Rasenturnier: Noch wenige freie Plätze!

Rasenturnier: Noch wenige freie Plätze!

FFC SÜDOST ZÜRICH – VORBEREITUNGSTURNIER (RASENTURNIER) fast ausgebucht!

Am Sonntag, 13. März 2022 im Heerenschürli, Zürich

Nachdem unser Hallenturnier im Dezember leider bereits zum 2. Mal wegen Corona abgesagt werden musste, freuen wir uns sehr auf unser Rasenturnier am 13. März 2022 im Heerenschürli, Zürich als Vorbereitung auf die Meisterschaft.

Das Turnier findet in den Kategorien Juniorinnen E, D, C sowie B/A+ (gemischt) statt. Anmelden kann man sich auf Turnieragenda (klicken)

  • Vormittag: JuniorinnenE, 7-er Fussball

  • Vormittag: Juniorinnen D , 9-er Fussball

  • Mittag: Juniorinnen C, 9-er Fussball

  • Nachmittag: Juniorinnen B/A+, 11-er Fussball

  • Die Spieldauer beträgt 15 Minuten ohne Seitenwechsel

  • Je 8 Teams in 2 Gruppen, alle Ränge werden ausgespielt

  • Teilnehmer der Katgegorie E & D erhalten alle eine Medaille, Platz 1-3 einen Pokal in allen Kategorien

  • Die Spielpläne und das Turnierreglement wird ca. 10 Tage vor dem Turnier elektronisch zugestellt

Es hat noch wenige freie Plätze in den Kategorien C und B/A+.

Informationen: Viviane Uhlmann, turnier@ffc-suedost.ch, 079 858 39 27


Heerenschürli, KR-Plätze 2 und 3
Helen-Keller-Strasse 20, Zürich

FFC SÜDOST HALLENTURNIER 2021 ABGESAGT

FFC SÜDOST HALLENTURNIER 2021 ABGESAGT

Nach diversen Rücksprachen mit der Gemeinde, Behörde, der Schule sowie unserem Vereinsarzt haben wir uns schweren Herzens dazu entschlossen, leider auch unser diesjähriges Hallenturnier abzusagen. 
Aufgrund der derzeitigen Entwicklung der Corona-Pandemie möchten wir es für die Sicherheit aller Teilnehmer und Zuschauer nicht riskieren, das Turnier durchzuführen. 

 Der Entscheid ist uns nicht leicht gefallen und wir bedauern diesen Schritt sehr, auch für die Spielerinnen, die sich sehr darauf gefreut haben, tut es uns sehr leid. 

Für den Frühling versuchen wir, falls es die Situation zulässt und es die Vorgaben erlauben, ein Aussenturnier zu veranstalten. Details dazu wie Ort, Datum, Zeit und Art der Durchführung werden wir noch besprechen und euch vor Weihnachten ein Update dazu senden. 

Wir würden uns sehr freuen, wenn ihr mit Euren Teams im Frühling dabei seid oder spätestens im nächsten Winter am Hallenturnier 2022.

Der FFC Südost Zürich wünscht euch allen eine gute Adventszeit und vor allem gute Gesundheit.

Sportliche Grüsse
FFC Südost Zürich

FC Rüti 1 - Frauen 2: 10. Oktober '21

FC Rüti 1 - Frauen 2: 10. Oktober '21

Junge Fussballerinnen treffen sich in Witikon

Junge Fussballerinnen treffen sich in Witikon

FFC Südost Juniorinnen F+G Turnier

Traumhaftes Wetter, begeisterte Spielerinnen, unzählige Tore, viele Eltern, Geschwister und Freunde, die die Mädchen begleiteten, sorgten am Sonntag, den 3. Oktober für eine ausgelassene Stimmung auf der Sportanlage in Witikon.

Die jüngsten Spielerinnen von sechs Fussballvereinen aus der Umgebung traten in acht Mannschaften gegeneinander an: BC Albisrieden (mit zwei Mannschaften), FC Horgen, FC Küsnacht, FC Männedorf, SV Höngg und FFC Südost (mit zwei Mannschaften).

Nach dem traditionellen Abschluss des Turniers im Kreis schienen die Mädchen sich müde, aber glücklich zu sein. Für auf den Weg nach Hause bekam jede Spielerin noch etwas Süsses.

Wir bedanken uns ganz herzlich bei Andrea für die perfekte Organisation und bei den Eltern, die spontan mitgeholfen haben, die Tore aufzustellen und nachher wieder zu versorgen.

Frauen 1: Zu Besuch bei AS Gambarogno (Ti)

Frauen 1: Zu Besuch bei AS Gambarogno (Ti)

Ein torreiches Unentschieden für die Juniorinnen Cb

Ein torreiches Unentschieden für die Juniorinnen Cb

Die FFC Südost Cb-Juniorinnen spielten am Samstag den 25. September auf der Sportanlage Witikon 4:4 unentschieden gegen Team Furttal Zürich Cb.

Frauen 1 : FC Staad

Frauen 1 : FC Staad

Unentschieden: Juniorinnen Bb - FC Uster

Unentschieden: Juniorinnen Bb - FC Uster