Das SRF Sportpanorama hat unser Aktive 1-Team in Witikon besucht. Präsidentin Isabelle Bauert sowie die Trainerinnen und Spielerinnen Vanja Hauser und Milou Theunissen blickten dabei auf die Frauen EURO 2025 zurück – und sprachen offen über die Realität im Mädchen- und Frauenfussball.

SRF Sportpanorama - Frauen EURO 2025: Was bleibt? (Link)

Seit über 20 Jahren engagiert sich Isabelle Bauert tagtäglich dafür, dass Mädchen Fussball spielen können. Mit Herzblut, Ausdauer und viel Idealismus ist sie eine treibende Kraft hinter unserem Verein. Doch der Erfolg bringt auch grosse Herausforderungen mit sich: Der FFC Südost Zürich wächst seit mehreren Jahren rasant – und stösst zunehmend an seine Grenzen.

Der Andrang ist riesig, aber es fehlt uns an allem: Trainer*innen, Trainingsplätze, Funktionär*innen, Helfer*innen und Sponsoren. Mittlerweile führen wir in allen Alterskategorien Wartelisten. Die Zahl unserer Trainingsmitglieder ist auf über 100 angestiegen – Tendenz steigend. Solange wir keine zusätzliche Unterstützung bekommen, können wir nicht mal mehr garantieren, dass wir im August 2026 allen Spielerinnen einen Platz in einem Team anbieten können.

Wir brauchen dringend Unterstützung!

Die Frauen-EURO hat gezeigt, wie viel Begeisterung, Potenzial und Energie im Frauenfussball steckt. Damit diese Euphorie nachhaltig wirkt, braucht es Menschen wie dich.

Unter dem Menüpunkt „Wir suchen …“ auf unserer Webseite findest du konkrete Möglichkeiten, wie du dich einbringen kannst – ob als Trainer*in, Funktionär*in, Sponsor oder helfende Hand im Hintergrund.

Wir freuen uns über jede Person, die Teil unserer Vision werden möchte - und uns hilft Mädchen auch in Zukunft ein unvergessliches Fussballerlebnis zu ermöglichen!

Wir suchen:
- Trainerin / Trainer
- Mitglieder Turnierkommission
- Organisation Trainingsinfrastruktur
- Mitglieder Sponsorkommission
- Mitglieder Kommission für Medien und Kommunikation
- Sanitäterin / Sanitäter Pool